Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten

Der Frühling ist da - Blick auf eine Blumenwiese in Frauenau.

Ihr Urlaub im

ARBERLAND

Wir können So viel mehr als Berge

Herzlich willkommen im ARBERLAND!

Tauchen Sie ein in die einzigartige Natur des Bayerischen Waldes, erleben Sie unvergessliche Outdoor-Abenteuer und genießen Sie unsere lebendige Kultur. Egal, ob Sie Wanderer, Radfahrer, Wintersportler oder Erholungssuchender sind – im ARBERLAND finden Sie das perfekte Urlaubsziel. Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Region verzaubern und entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, um Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Unterkunft suchen

*Alter bei Anreise +
Baierweg - Höllensteinsee

ARBERLAND Wander-Stammtisch

Der ARBERLAND-Wanderstammtisch ist auch diesen Sommer wieder unterwegs „Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele“, so beschrieb Josef Hofmiller seine Liebe zum Wandern. Fernab vom Alltagsstress hängt man seinen Gedanken nach und genießt die Natur. Vom 16. Mai bis zum 10. Oktober 2025 geht es einmal im Monat freitags mit Wanderführer Klaus Kreuzer auf wunderschöne und oft unbekanntere Wanderungen im vielfältigen ARBERLAND. Auf sechs Wanderungen genießt man die Natur des Bayerwaldes und lernt gleichzeitig seine Heimat besser kennen unter dem Motto: Der Goldsteig und seine Geschwister im ARBERLAND – Fernwanderwege, die das ARBERLAND durchqueren. Dazu zählen der Goldsteig, Böhmweg, Gläserner Steig, Gunthersteig, Baierweg und Pandurensteig. Das ARBERLAND zu Fuß entdecken Sechs geführte Wanderungen im Landkreises Regen–ARBERLAND: _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 16.05.2025 | Pandurensteigca. 17 km | 430 hm | reine Gehzeit 4,5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 9:00 Uhr Regen, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:08 Uhr) Anreise von Regen über Gotteszell nach Patersdorf mit der Waldbahn. Von hier folgen wir der Beschilderung des Pandurensteiges von Patersdorf nach Regen. Nach dem Weiler Neumühle wandern wir vorbei an Zeugen des Granitabbaus im Bayerischen Wald und queren bei Fratersdorf die B85. Über die Kapelle der 14-Nothelfer geht es durch den Wald nach March. Von hier geht es zur Stadt Regen. Der Schwarze Regen ist unser letzter Begleiter, bevor wir das Ziel erreichen. _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 27.06.2025 | Gläserner Steig ca. 16 km | 410 hm | reine Gehzeit 5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 8:45 Uhr Zwiesel, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:00 Uhr) Ab Zwiesel starten wir mit der Waldbahn nach Ludwigsthal und begeben uns hier auf den Wanderweg in Richtung Deffernik und der sogenannten „Unglücksbrücke“. Nach der Querung des Großen Regen […]
Weiterlesen
Herrlicher Blick auf den Arbersee mit Arberseehaus im Frühling.

Sommertraum im

ARBERLAND

BAYERISCHER WALD

NATUR. ABENTEUER. GENUSS. – Erleben Sie den Sommer im ARBERLAND in seiner ganzen Vielfalt: Ob Wandern, Radfahren, Klettern oder Wasserspaß – hier finden Sie perfekte Möglichkeiten für aktive Erholung inmitten der beeindruckenden Natur des Bayerischen Waldes. Entdecken Sie unsere schönsten Touren, spannende Ausflugsziele und naturnahe Abenteuer für die ganze Familie. Jetzt den Sommer genießen!

Weiterlesen

ARBERLAND – Im Herzen des Bayerischen Waldes

Urwüchsig, traditionsreich und voller Abwechslung: Das ARBERLAND im Bayerischen Wald begeistert mit sanften Hügeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern, die 65 % der Region bedecken – der waldreichste Landkreis Bayerns. Benannt nach dem Großen Arber, dem höchsten Berg der Region, bietet das ARBERLAND unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wintersport.

Dank der Lage am tschechischen Böhmerwald und dem ältesten Nationalpark Deutschlands ist es der ideale Ort, um die vielfältige Natur und Schönheit des Bayerischen Waldes zu erleben. Entdecken Sie das ARBERLAND!

Über die Region

Veranstaltungen/Infos

Kulturelle Highlights

Im ARBERLAND, im Herzen des Bayerischen Waldes, wird Kunst & Kultur groß geschrieben. Neben zahlreichen weltweit bekannten Glaskünstlern finden sich hier renommierte Museen, sehenswerte Denkmäler, begeisternde Musiker, großartige Festivals, Freilichtspiele, Bibliotheken und vieles andere mehr. Ein breites Angebot – für Einheimische und Feriengäste gleichermaßen!


Sportliche Highlights

Das Jahr 2025 hat gleich mehrere sportliche Highlights im ARBERLAND zu bieten. Egal ob zum Mitmachen oder Zuschauen. Beim Sport in der freien Natur das Gedankenkarussell ausschalten, sich auf jeden Schritt konzentrieren und die Zeit im Freien genießen oder auch bei sportlichen Veranstaltungen sein Können unter Beweis stellen.


30.04.2025 - 01.05.2025

Maibaumaufstellen im ARBERLAND

Am 30.04.2025 bzw. am 01.05.2025 ist es wieder soweit: In den Gemeinden im ARBERLAND BAYERISCHER WALD wird aus Tradition und altem Brauch der Maibaum aufgestellt. Rund um das Maifest wird außerdem mit Musik und Tanz gefeiert. Wo und Wann genau das Maibaumaufstellen in den einzelnen Orten im ARBERLAND stattfindet, das erfahren Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Internetseite unter https://www.arberland-bayerischer-wald.de/planen-buchen/veranstaltungskalender/. Informationen zum genauen Veranstaltungsprogramm rund um’s Maibaumaufstellen in den einzelnen Gemeinden erhalten Sie außerdem in den Tourist-Informationen vor Ort. Mittwoch, 30.04.2025 Donnerstag, 01.05.2025


16.05.2025 - 10.10.2025

ARBERLAND Wander-Stammtisch 2025

Der ARBERLAND-Wanderstammtisch ist auch diesen Sommer wieder unterwegs „Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele“, so beschrieb Josef Hofmiller seine Liebe zum Wandern. Fernab vom Alltagsstress hängt man seinen Gedanken nach und genießt die Natur. Vom 16. Mai bis zum 10. Oktober 2025 geht es einmal im Monat freitags mit Wanderführer Klaus Kreuzer auf wunderschöne und oft unbekanntere Wanderungen im vielfältigen ARBERLAND. Auf sechs Wanderungen genießt man die Natur des Bayerwaldes und lernt gleichzeitig seine Heimat besser kennen unter dem Motto: Der Goldsteig und seine Geschwister im ARBERLAND – Fernwanderwege, die das ARBERLAND durchqueren. Dazu zählen der Goldsteig, Böhmweg, Gläserner Steig, Gunthersteig, Baierweg und Pandurensteig. Das ARBERLAND zu Fuß entdecken Sechs geführte Wanderungen im Landkreises Regen–ARBERLAND: _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 16.05.2025 | PandurensteigCa. 17 km | 430 hm | reine Gehzeit 4,5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 9:00 Uhr Regen, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:08 Uhr) Anreise von Regen über Gotteszell nach Patersdorf mit der Waldbahn. Von hier folgen wir der Beschilderung des Pandurensteiges von Patersdorf nach Regen. Nach dem Weiler Neumühle wandern wir vorbei an Zeugen des Granitabbaus im Bayerischen Wald und queren bei Fratersdorf die B85. Über die Kapelle der 14-Nothelfer geht es durch den Wald nach March. Von hier geht es zur Stadt Regen. Der Schwarze Regen ist unser letzter Begleiter, bevor wir das Ziel erreichen. _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 27.06.2025 | Gläserner Steig Ca. 16 km | 410 hm | reine Gehzeit 5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 8:45 Uhr Zwiesel, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:00 Uhr) Ab Zwiesel starten wir mit der Waldbahn nach Ludwigsthal und begeben uns hier auf den Wanderweg in Richtung Deffernik und der sogenannten „Unglücksbrücke“. Nach der Querung des Großen Regen […]


Ausflugsziele

TOP 10

DIE FÜLLE AN AKTIVITÄTEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN IM ARBERLAND IST REICHLICH UND VIELFÄLTIG

Entdecken Sie die Top 10 Ausflugsziele im ARBERLAND Bayerischer Wald! Erleben Sie den Großen Arber mit atemberaubenden Aussichten, entdecken Sie das Quarzriff am Großen Pfahl oder besuchen Sie das Nationalparkzentrum Falkenstein. Historische Höhepunkte wie die Burgruinen Altnußberg und Weißenstein sowie das Besucherbergwerk Silberberg versprechen spannende Erlebnisse. Kunst- und Kulturliebhaber kommen im Glasmuseum Frauenau, der Gläsernen Scheune oder dem Gläsernen Wald auf ihre Kosten.

Weiterlesen