Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten

700 km durch den Bayerischen Wald

Outdoor-Abenteuer Trans Bayerwald

Trans Bayerwald bedeutet für den Biker Erlebnis, Abenteuer, Natur….

Die Trans Bayerwald ist neben dem Goldsteig das große Outdoor-Abenteuer dieser Region. Sie ist ein Netzwerk aus Mountainbike-Etappenrouten durch den Bayerischen Wald. Ihr Hauptbestandteil sind zwei 7-Tages-Etappen mit einer Gesamtlänge von ca. 700 km.

Fordernd, wild, aussichtsreich, grün!

Auf zwei spannenden und erlebnisreichen 7-Tages-Etappentouren kann man den Bayerischen Wald mit dem Mountainbike erfahren. Die Etappen sind fordernd wie eine Transalp, mindestens ebenso erlebnisreich und führen durch die schönsten Gegenden von Klein-Kanada, wie der Bayerische Wald gern genannt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Hot-Spots wie der MTB Zone Bikepark Geißkopf oder das MTB-Paradies Sankt Englmar finden sich natürlich ebenso auf der Tour, wie der Nationalpark Bayerischer Wald, zahlreiche Hütten in den Höhenlagen und die Mountainbiketouren rund um den Hohenbogen.

Etappen der Südroute

  • Furth im Wald – Rötz I 49 km – 1.000 hm
  • Rötz – Stamsried I 37 km – 900 hm
  • Stamsried – Falkenstein | 54 km – 900 hm
  • Falkenstein – Sankt Englmar I 42 km – 1.500 hm
  • Sankt Englmar – Bischofsmais I 57 km – 1.800 hm
  • Bischofsmais – Eging am See I 64 km – 1.500 hm
  • Eging am See – Passau I 36 km – 700 hm

    Gesamtverlauf Südroute insgesamt 344 km & 8.300 hm!

Etappen der Nordroute

  • Passau – Wegscheid I 45 km – 900 hm
  • Wegscheid – Waldkirchen I 45 km – 950 hm
  • Waldkirchen – Mitterfirmiansreut I 63 km – 1.800 hm
  • Mitterfirmiansreut – Spiegelau I 55 km – 1.100 hm
  • Spiegelau – Zwieslerwaldhaus I 45 km – 1.000 hm
  • Zwieslerwaldhaus – Lam I 65 km – 1.600 hm
  • Lam – Furth im Wald I 43 km – 1.000 hm

    Gesamtverlauf Nordroute insgesamt 361 km & 8.350 hm
Ausblick vom Landshuter Haus auf das ARBERLAND

Ausblick vom Landshuter Haus auf das ARBERLAND, © Norman Bielig

Trans Bayerwald Quertrasse durch das ARBERLAND

Die Quertrasse verbindet die Nord- und Südroute der Trans Bayerwald. Sie verlässt die Südroute auf der fünften Etappe und führt nordöstlich vorbei an der Stadt Regen und Langdorf zur Etappe 6 der Nordroute. Sie ist in beiden Richtungen ausgeschildert und befahrbar und ermöglicht somit, neben der Süd- und der Nordroute der Trans Bayerwald auch zwei Runden zu fahren.

Gesperrte Rad- und MTB Strecken, © Norman Bielig

Logo Trans Bayerwald

Logo Trans Bayerwald, © Tourismusverband Ostbayern e. V.

Fahrradtour durch´s ARBERLAND, © Norman Bielig

Aktuelle Informationen für Mountainbikern, © Norman Bielig

Mit guten Kartenmaterial bestens gerüstet., © Norman Bielig

Trinkwassertalsperre Frauenau – TransBayerwald, © Tobias Köhler

Von Furth im Wald aus über einen Teil der Südroute, die Quertrasse und einen Teil der Nordroute entsteht die „Nordrunde“, von Passau aus über die Nordroute, die Quertrasse und einen Teil der Südroute die „Südrunde“.

  • Bischofsmais – Rabenstein/Zwiesel und umgekehrt | 27 km – 800 hm

Kostenloses Starterpaket der Trans Bayerwald

Da es sich bei der Trans Bayerwald um eine Reiseroute handelt, ist die Strecke zur besseren Orientierung in beide Richtungen ausgeschildert. Die Hauptroute ist mit einem roten Richtungsdreieck gekennzeichnet. Gefahren wird sie in eine Richtung – die Nordroute von Passau über den Nationalpark Bayerischer Wald nach Furth im Wald und die Südroute über Sankt Englmar und Bischofsmais nach Passau! Als Reiseroute wirkt die Tour am besten in ihrer Gesamtheit. Sie ist technisch wenig anspruchsvoll, dafür konditionell fordernd!

Das Starterpaket enthält viele Infos:

  • Reisetagebuch inkl. Stempelkarte
  • Etappen-Booklet mit Kartenmaterial zu den einzelnen Etappen
  • Infoliste mit Gastgeber, Gastronomie, Radservicestationen, Anreiseinfos
  • u. v .m.

Schicke einfach eine Mail mit Deiner Adresse an info@trans-bayerwald.de und es wird Dir Dein kostenloses Starterpaket zugeschickt.

Tourismusverband Ostbayern e. V.
Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg
Daniela Schilling
Tel.: +49 941/58539-29
info@trans-bayerwald.de
www.trans-bayerwald.de

Ostbayern Tourismusmarketing GmbH
Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg
Gudrun Wandtner
Tel.: +49 941/58539-20
info@trans-bayerwald.de
www.trans-bayerwald.de

Förderhinweis Trans Bayerwald

Förderhinweis Trans Bayerwald, © Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)