St. Bartholomäus-Kathedrale
Die im 14. Jahrhundert erbaute St.-Bartholomäus-Kathedrale dominiert mit ihrem 102 Meter hohen Turm das Stadtbild von Pilsen und hält den Rekord für den höchsten Kirchturm Tschechiens. Nach dem Aufstieg über fast 300 Stufen werden Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die umliegende Landschaft belohnt. Im Inneren der Kathedrale befindet sich die berühmte Pilsner Madonna, eine gotische Skulptur von unschätzbarem Wert.
Pilsens historische Keller
Unter der Altstadt von Pilsen erstreckt sich ein Netzwerk von Gängen, Kellern und Brunnen mit einer Gesamtlänge von fast 20 Kilometern, dessen Bau im 13. Jahrhundert begann. Während einer Führung durch diesen unterirdischen Komplex erfahren Besucher Spannendes über die Geschichte der Stadt die mittelalterliche Wasserversorgung, Lagerung und das alltägliche Leben der damaligen Stadtbewohner. Authentische Fundstücke und Ausstellungsstücke machen die Vergangenheit erlebbar. Als besonderes Extra erhalten Besucher ab 18 Jahren einen Biergutschein für eine Kostprobe des Pilsner Urquell Biers. Zudem können Souvenirs in den Geschenk-Shops erworben werden.
Große Synagoge
Die Große Synagoge in Pilsen, fertiggestellt im Jahr 1893, ist die drittgrößte Synagoge Europas und die fünftgrößte weltweit. Ihr einzigartiger Baustil kombiniert maurische und romanische Elemente, ergänzt durch orientalische Verzierungen. Trotz der bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts blieb das beeindruckende Bauwerk erhalten und dient heute nicht nur religiösen Zwecken, sondern auch als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen.
Techmania Science Center
Das Techmania Science Center ist ein interaktives Wissenschaftszentrum, das sich dem spielerischen Lernen und Entdecken widmet. Mit einer Vielzahl von Experimenten, Ausstellungen und Shows werden komplexe naturwissenschaftliche Phänomene verständlich und erlebbar gemacht. Besonders hervorzuheben ist das 3D-Planetarium, das die Besucher auf eine Reise durch das Universum mitnimmt und faszinierende Einblicke in die Astronomie bietet.
Westböhmisches Museum
Das Westböhmische Museum in Pilsen zählt zu den bedeutendsten Museen Tschechiens und beherbergt umfangreiche Sammlungen aus den Bereichen Archäologie, Geschichte, Kunsthandwerk und Naturwissenschaften. Besucher können hier einzigartige Exponate wie mittelalterliche Spiegel, gotische und Renaissance-Glasgefäße sowie historische Folterinstrumente entdecken. Wechselnde Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen bereichern das Angebot des Museums zusätzlich.
Zoo Pilsen
Der zoologische Garten der Stadt Pilsen wurde 1926 gegründet und ist damit der zweitälteste Zoo in Tschechien. Zusammen mit dem angrenzenden botanischen Garten umfasst das Gelände beeindruckende 21 Hektar. Mit über 1000 Tierarten zählt der Zoo zu den artenreichsten Europas! Der botanische Garten fasziniert nicht nur mit exotischen Pflanzenarten, sondern auch mit seinen japanischen Meditationsgarten. Wem die Tiere der Zeit nicht reichen, kann in den angrenzenden DinoPark Pilsen gehen. Die lebensgroßen Modelle der Dinosaurier versetzen die Besucher in die prähistorische Welt und beeindrucken nicht nur Kinder.
Pilsener Urquell – Brauereiführung, Bierzapfkurs, Biermuseum oder historische Keller – Entdecken Sie die Legende
Pilsner Urquell Brauerei
Bei der Besichtigung der Pilsner Urquell Brauerei lernen Sie die Geschichte des Ortes kennen und erfahren, wo der Brauer Josef Sládek vor 175 Jahre die erste Charge untergäriges Lager braute. Diese Rezeptur des Pilsner Urquell war und ist Inspiration für mehr als zwei Drittel der Biere der ganzen Welt, die bis in die Gegenwart die Bezeichnung Pils, Pilsener oder Pilsner tragen. Die Besichtigung bringt Sie in eine der modernsten Abfüllanlagen. Mit all Ihren Sinnen können Sie entdecken, aus welchen Rohstoffen das bekannte Pilsner Urquell Bier gebraut wird. Sie sehen auch ins Herz der Brauerei – die historische und moderne Sudpfanne. Zum Schluss genießen Sie die einmalige Atmosphäre des historischen Brauereikellers, wo Sie eine Verkostung von echtem Pilsner Urquell direkt aus dem Eichenholz-Lagerfass erwartet.
Brauereiführungen
Die Brauerei bietet täglich Führung an, die Sie unter einsehen können. Bei Gruppen mit mehr als 15 Personen bitten wir vorher zu reservieren.
Brauereimuseum – spannende Geschichte des Biers im größten seiner Art in Tschechien und eines der ältesten Biermuseen Europas
Hier wird den Besuchern die Geschichte und die Gegenwart der Bierbrauerei vorgestellt. Sie sehen u.a. eine Malzdarre, können Geräte, die zur Bierherstellung und zum Abfüllen des Biers verwendet wurden, selbst ausprobieren und in der Abteilung Kuriositäten feststellen, welche Bier-Weltrekorde im Guinnessbuch der Rekorde verzeichnet sind. Und vergessen Sie nicht, ein Erinnerungsfoto bei den Schautafeln aus historischen Ansichtskarten zu machen. Mit der Eintrittskarte erhalten Besucher über 18 Jahren einen Gutschein den sie gegen ein frisch gezapftes Pilsner Urquell einlösen können.