Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Karlovy Vary - Karlsbad
Mikulov.
Broumov Walls.

So schön ist unser Nachbar Tschechien!

Vielfalt im Herzen Europas

Tschechien – ein Land der Geschichte im Herzen Europas. Ein Land, das oft unterschätzt wird, hier wechseln sich vielfältige Natur mit romantischen Kleinstädten ab.

Das Elbsandsteingebirge beeindruckt im Norden mit seinen rauen Felslandschaften, im Westen zeigt sich Tschechien von seiner ursprünglichen Seite: sanfte Hügel, traditionsreiche Kurorte und die unberührte Natur des größten Nationalparks Tschechiens, dem Nationalpark Šumava. Das Landschaftsbild weiter südlich reizt mit weitläufigen Seenlandschaften je südlicher man kommt findet man die historischen Städten zwischen sanften Weinbergen und neben märchenhaften Burgen.

Kulturell steht natürlich die goldenen Hauptstadt Prag mit ihrer jahrhundertealten Geschichte, beeindruckender Architektur, verwinkelten Gassen und als Geburtsort weltberühmter Persönlichkeiten an erster Stelle. Aber damit nicht genug – mit 17 UNESCO-Weltkulturerbestätten ist Tschechien eines der reichsten Länder weltweit was das UNESCO-Weltkulturerbe betrifft – und das zu Recht!

Brünn lockt als lebendige Studentenstadt und wird auch Mekka der Architektur genannt, Telč beeindruckt mit einer guterhaltenen Altstadt genauso wie Krumau und Kutná Hora mit dem überwältigenden St.-Barbara-Dom – um nur wenige Beispiele zu nennen.

Blick auf Prag.

Blick auf Prag., © CzechTourism Deutschland

Outdoorparadies Tschechien

Tschechiens Grenzen verlaufen mehr oder weniger durch verschiedene Mittelgebirge – ideale Voraussetzungen für kilometerlange Wanderwege. Genauso wie für abwechslungsreiche Radtouren, die aber genauso viel Spaß zwischen den Karpfenseen um Třebon machen.

Über die Beschilderung der Wander- und Radwege braucht man sich in Tschechien keine Sorgen machen. Die Tschechen sind als „Aktivurlauber“ ständig unterwegs und nutzen die Outdoormöglichkeiten in ihrem Land – dementsprechend werden die Wege gut gepflegt. Außerdem ist die Beschilderung im gesamten Land einheitlich und ausgeklügelt, sodass sie auch als Vorbild anderer touristischer Regionen gilt.

Wanderparadies Tschechien

Wanderparadies Tschechien, © Czech Tourism

Tschechien für Fahrradliebhaber

Tschechien für Fahrradliebhaber, © Czech Tourism

Tschechien – ein Land der Geschichten

Durch seine Lage im Herzen Europas hat Tschechien eine jahrhundertealte und sehr abwechslungsreiche Geschichte. Diese trifft man nicht nur in der Hauptstadt Prag, welche durch ihre strategische Lage nicht nur Hauptstadt des Königreichs Böhmens, sondern auch des Heiligen Römischen Reiches war. Auch der Süden und seine Städte sind geprägt von einer reichen Handelsära mit Gütern wie Salz & Co. und im gesamten Land zeugen etwa 2000 Burgen und Schlösser von einer abenteuerlichen Zeit im Mittelalter.

Hluboka - Schloss Frauenberg

Hluboka - Schloss Frauenberg, © Czech Tourism

Bodenständige Kulinarik.

Die böhmische Küche ist nicht nur durch ihre unterschiedlichen Arten von Knödeln berühmt geworden, sondern auch durch das weltberühmte böhmische Bier. Genießen kann man es am besten in der Biermetropole Pilsen, die Heimat des untergärigen Bieres, welches man in verschiedenen Varianten überall auf der Erde finden kann.

Plzensky Porazdroj - Pilsener Urquell.

Plzensky Porazdroj - Pilsener Urquell., © Czech Tourism

Czech Republic Land of Stories

Czech Republic Land of Stories, © Czech Tourism

Tschechische Gaumenfreuden

Tschechische Gaumenfreuden, © Czech Tourism

Weitere Informationen über Tschechien erhalten Sie unter www.czechtourism.com oder www.facebook.com/czechrepublic.de