Die Nationalpark- und Luchs-Patengemeinde Bayerisch Eisenstein im ARBERLAND BAYERISCHER WALD bietet für Kinder und Jugendliche in den Osterferien ein abwechslungsreiches Programm an.
Die Veranstaltungen in der Übersicht:
- Mittwoch, 16.04.2025 von 09:30 Uhr bis 17:45 Uhr:
Mit dem Böhmerwaldkurier nach Klattau
Begleiten Sie unseren Reiseleiter mit der tschechischen Staatsbahn auf einer kurzweiligen Zugfahrt vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda durch den Böhmerwald nach Klattau/ Pilsen. Dort erwartet die Teilnehmer dann jeweils eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten unserer Nachbarstadt. Bei den Ausflugsfahrten erfährt man Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion. Weitere Details & Anmeldung bei der Tourist-Information Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 9019-001. Kosten: Erwachsene, 33,00 €, Kinder von 6 bis 12 Jahren 17,00 € (Urlaubsgäste mit Guti-Gästekarte nutzen den Zug nach Klattau kostenlos, Zugfahrt für Personen ohne Guti-Gästekarte zzgl. 4,00 €/Erwachsener, bzw. 2,00 €/Kind vor Ort in bar beim Reiseleiter zu begleichen). Anmeldung erforderlich in den Tourist-Informationen bis zum Vortag bis 15:00 Uhr.
- Donnerstag, 17.04.2025 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr:
Kinderferienprogramm NaturparkWelten
Mit unterschiedlichen Materialien gestalten wir zu den Themen der NaturparkWelten: Fledermaus König Arber, Ski, Eisenbahn, – in Filz, Holz Pappmachè.Treffpunkt: Infotheke NaturparkWelten, Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum Vortag um 12:00 Uhr unter Tel. 09925 902430. Referentin: Christina Frank, Umweltpädagogin (Umweltstation Bayerisch Eisenstein) Zusatzinfo: Bitte Kleidung zum „Werkeln“ und kleines Getränk mitbringen.
- Samstag, 19.04.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr:
Grenzüberschreitende Familienführung
Auf der Schiene geht es zu unseren Nachbarn nach Tschechien. Dort erkunden wir eine begehbare Biberburg in der Nationalpark-Infostelle Železná Ruda. Danach wandern wir im romantischen Flusstal des Regens zurück nach Bayern – inklusive vieler Einblicke in den wilden Lebensraum der Biber.Kosten: 10,00 € pro Person; bis 18 Jahre frei; (mit NP-Card 5,00 €; mit activCARD und mit NP-Partner-Gutschein kostenfrei); mit GUTi-Gästekarte oder Bayerwald-Tagesticket+CZ ohne weiteren Fahrtkosten mit der Bahn. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) beim Nationalpark Führungsservice, Tel. 0800 0776650 erforderlich.
- Ostersonntag, 20.04.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr:
Große Ostereiersuche in Bayerisch Eisenstein
Am Ostersonntag versteckt der Osterhase in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein viele bunte Ostereier, Schoko-Ostereier, aber auch ganz besondere, goldene Glücks-Ostereier. Versteckt sind die Eier im Eisensteiner Paradiesgarten, im Wanderpark, am Dorfplatz, im Rathaus-Park und in der Bahnhofs-Erlebnisallee und können am Ostersonntag ab 09:00 Uhr von allen Kindern bei einem kleinen Spaziergang durch den Ort gesucht werden. Jedes Kind kann dabei maximal ein goldenes Glücksei bei der örtlichen Tourist-Information von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr gegen attraktive Preise tauschen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
- Mittwoch, 23.04.2025 von 09:30 Uhr bis 17:45 Uhr:
Mit dem Böhmerwaldkurier nach Klattau
Begleiten Sie unseren Reiseleiter mit der tschechischen Staatsbahn auf einer kurzweiligen Zugfahrt vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein/ Železná Ruda durch den Böhmerwald nach Klattau/ Pilsen. Dort erwartet die Teilnehmer dann jeweils eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten unserer Nachbarstadt. Bei den Ausflugsfahrten erfährt man Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion. Weitere Details & Anmeldung bei der Tourist-Information Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 9019-001. Kosten: Erwachsene, 33,00 €, Kinder von 6 bis 12 Jahren 17,00 € (Urlaubsgäste mit Guti-Gästekarte nutzen den Zug nach Klattau kostenlos, Zugfahrt für Personen ohne Guti-Gästekarte zzgl. 4,00 €/Erwachsener, bzw. 2,00 €/Kind vor Ort in bar beim Reiseleiter zu begleichen). Anmeldung erforderlich in den Tourist-Informationen bis zum Vortag bis 15:00 Uhr.
- Mittwoch, 23.04.2025 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Fledermauskoffer – NaturparkWelten
In einer zauberhaften Mitmach-Geschichte erleben und staunen alle Junggebliebenen über die faszinierende Welt der Fledermäuse. Mit „Die 7 Fledermäuse“ gehen wir auf Entdeckungsreise in die Welt der „Nachtsegler“, die hier den Bayerischen Wald bevölkern und Abenteuer bestehen, während wir in den Betten liegen. Ein lustiger Nachmittag für Kinder und Eltern, Großeltern, Onkel und Tante. Wir freuen uns auf begeisterte Zuhörer und Mitspieler.Treffpunkt: Infotheke NaturparkWelten, Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein. Anmeldung erforderlich bis Dienstag, 22.04.2025 um 12:00 Uhr unter Tel. 09925 902430. Referentin: Christina Frank, Umweltpädagogin (Umweltstation Bayerisch Eisenstein)
- Samstag, 26.04.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr:
Grenzüberschreitende Familienführung
Auf der Schiene geht es zu unseren Nachbarn nach Tschechien. Dort erkunden wir eine begehbare Biberburg in der Nationalpark-Infostelle Železná Ruda. Danach wandern wir im romantischen Flusstal des Regens zurück nach Bayern – inklusive vieler Einblicke in den wilden Lebensraum der Biber.Kosten: 10,00 € pro Person; bis 18 Jahre frei; (mit NP-Card 5,00 €; mit activCARD und mit NP-Partner-Gutschein kostenfrei); mit GUTi-Gästekarte oder Bayerwald-Tagesticket+CZ ohne weiteren Fahrtkosten mit der Bahn. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) beim Nationalpark Führungsservice, Tel. 0800 0776650 erforderlich.
Hier noch zwei Ausflugstipps:
- 1. Tipp: NaturparkWelten
Die NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein beherbergen fünf verschiedene Ausstellungsebenen, die die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald informativ, eindrucksvoll und spannend veranschaulichen. Alle Ausstellungen sind barrierefrei angelegt. In den bayerischen Ferien täglich geöffnet von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr. - 2. Tipp: Localbahnmuseum
Hier finden Sie neben mehr als 20 historischen Fahrzeugen von Dampf- bis Diesellokomotiven und historischen Wagen aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen, eine ständig in der Erweiterung befindliche Ausstellung von Exponaten aus der Lokalbahngeschichte. So können hier sowohl Draisinen, eine Drehscheibe, als auch Eisenbahnzubehör bewundert und erstaunliche Informationen über dieses alte Handwerk erfahren werden. In den bayerischen Ferien täglich geöffnet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.