Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Fröhliches Kind auf einer blühenden Frühlingswiese.
Frühling im Kinderland ARBERLAND.

Ferienprogramm Rinchnach

Die Fledermaus-Patengemeinde Rinchnach im ARBERLAND BAYERISCHER WALD bietet neben einen tollen Fledermaus-Waldspielplatz mit Lehrpfad für Kinder, Jugendliche und deren Eltern in den Herbstferien verschiedene und erlebnisreiche Veranstaltungen rund um die ARBERLAND-Gemeinde an.

  • Mittwoch, 16.04.2025: Schafschurtag 1 am Schafhof
    An diesem Tag werden über hundert Mutterschafe (15 Rassen) geschoren und unsere Besucher können dabei zusehen. Unser Schafhofladen und das kl. Schafwollmuseum sind geöffnet. Beginn: 11:00 Uhr bis ca. 16: 00 Uhr.

  • Mittwoch, 16.04.2025: Sägewerksbesichtigung
    Wie wird aus einem Baumstamm ein Balken oder ein Brett? Führung ab 10:30 Uhr durch das alte, kleine Sägewerk der Familie Hödl in Stadlmühle!
    Liegt auf der Strecke zwischen Rinchnach und Kirchberg. Mit Gästekarte kostenlos! Dauer ca. 1 Stunde.

  • Montag, 21.04.2025: Osterwanderung mit dem Waldverein
    Geführte Halbtagswanderung im Rinchnachtal mit Einkehr. Abmarsch um 13:00 Uhr vom Busparkplatz. Keine Anmeldung erforderlich!

  • Mittwoch, 23.04.2025: Schafschurtag 2 am Schafhof
    An diesem Tag werden über hundert Mutterschafe (15 Rassen) geschoren und unsere Besucher können dabei zusehen. Unser Schafhofladen und das kl. Schafwollmuseum sind geöffnet. Beginn: 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr.

  • Donnertstag, 24.04.2025: Führung durch die ehemalige Klosteranlage
    Bei dieser Führung durch die ehemalige Propsteianlage besichtigen Sie nicht nur die schönste Barockkirche des Bayerischen Waldes, eine Kapelle mit einzigartiger Muschelschalenverzierung, den ehemaligen Bauereikeller, den mittelalterlichen Kreuzgang mit Ausstellung und Kreuzrippengewölbe, das Oratorium und weitere historische Gebäudebereiche, die ansonsten nicht zugänglich sind. Beginn: 10:00 Uhr am Haupteingang der Pfarrkirche. Kosten: 5,00 € für Erwachsene (Kinder und Jugendliche bis 15 J. frei)/ mit Gästekarte 3,00 €. Dauer ca. 2 Std. Nach der Klosterführung besteht die Möglichkeit beim Gasthof „Rinchnacher Hof“ (ehemalige Brauerei Hofmann) ein Klostermenü (Schweinshaxe oder Spareribs mit Reibeknödel und Sauerkraut und ein 1/2 Liter dunkles Klosterbier) zu verspeisen. Aufpreis für Klostermenü: 14,00 €. Anmeldung bis zum Vortag 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Rinchnach, Tel. 09921 9466-16.

  • Donnerstag, 01.05.2025: Traditioneller Musikanten- und G`sanglstammtisch
    Der wohl größte Stammtisch dieser Art im mittleren Bayerischen Wald im Gasthaus „Zur Linde“ in Kasberg 25; Tel. 09921 2530. Beginn 20:00 Uhr.

  • Mittwoch, 07.05.2025: Führung durch die ehemalige Klosteranlage
    Bei dieser Führung durch die ehemalige Propsteianlage besichtigen Sie nicht nur die schönste Barockkirche des Bayerischen Waldes, eine Kapelle mit einzigartiger Muschelschalenverzierung, den ehemaligen Bauereikeller, den mittelalterlichen Kreuzgang mit Ausstellung und Kreuzrippengewölbe, das Oratorium und weitere historische Gebäudebereiche, die ansonsten nicht zugänglich sind. Beginn: 10:00 Uhr am Haupteingang der Pfarrkirche. Kosten: 5,00 € für Erwachsene (Kinder und Jugendliche bis 15 J. frei)/ mit Gästekarte 3,00 €. Dauer ca. 2 Std. Nach der Klosterführung besteht die Möglichkeit beim Gasthof „Rinchnacher Hof“ (ehemalige Brauerei Hofmann) ein Klostermenü (Schweinshaxe oder Spareribs mit Reibeknödel und Sauerkraut und ein 1/2 Liter dunkles Klosterbier) zu verspeisen. Aufpreis für Klostermenü: 14,00 €. Anmeldung bis zum Vortag 15:00 Uhr bei der Tourist-Information Rinchnach Tel. 09921 9466-16.

  • Freitag, 09.05.2025: Konzert der Volksmusikgruppe „Kulzerisch“
    Frische Volksmusikschmankerl tischt die Gruppe „Kulzerisch“ ab 19:00 Uhr in der Schulaula Rinchnach auf. Kartenvorverkauf im Heimat- und Tourismusbüro, Tel. 09921 9466-16
    Es wird eine aufregende, außergewöhnliche Mischung aus Schrammel-, Volks- und Salonmusik erwartet.

  • Mittwoch, 14.05.2025: Sägewerksbesichtigung
    Wie wird aus einem Baumstamm ein Balken oder ein Brett? Führung ab 10:00 Uhr durch das alte, kleine Sägewerk der Familie Hödl in Stadlmühle! Liegt auf der Strecke zwischen Rinchnach und Kirchberg. Mit Gästekarte kostenlos! Dauer ca. 1 Stunde.

Kleiner Ausflugs-Tipp: Eines der schönsten, denkmalgeschützten Gebäude im historischen Ortskern von Rinchnach ist das „Rote Schulhaus“, ein Backsteinbau von 1888 in dem viele Generationen unterrichtet worden sind. Heute ist das markante Gebäude Wohnraum und Museum zugleich und deshalb auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Öffnungszeiten „Rotes Schulhaus“: Sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Info: www.rotes-schulhaus.de;

Bilder

Steinbruchführung

Steinbruchführung, © Tourist-Information Rinchnach - Reinhold Ertl

Steinbruchführung

Steinbruchführung, © Tourist-Information Rinchnach - Reinhold Ertl

Klosterführung

Klosterführung, © Tourist-Information Rinchnach - Reinhold Ertl

Führung durch den Schafhof Perl in Rinchnach.

Führung durch den Schafhof Perl in Rinchnach., © Schafhof Perl

Lamm auf dem Schafhof Perl

Lamm auf dem Schafhof Perl, © Alexandra Perl - Schafhof Perl

Klosterführung in Rinchnach.

Klosterführung in Rinchnach., © Tourist-Information Rinchnach