Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl bei Viechtach - einen Ausflug wert.

Gläserne Scheune

Erleben Sie Legenden und Sagen aus dem ARBERLAND wie den „Mühlhiasl“ oder den „Räuber Heigl“, die der Künstler Rudolf Schmid sen. und seine Familie in einem Gesamtkunstwerk, „Der gläsernen Scheune“, außergewöhnlicher Art dargestellt hat.

Es erwarten Sie eine beeindruckende Komposition aus einer alten Scheune und dem Lebenstraum, den sich der Künstler hier verwirklicht hat.

Bilder von überdimensionaler Größe in Glas und Holz werden Sie zum Staunen bringen! Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt und beeindrucken von der Dimension.

Erreichbar mit ÖPNV:
Mit dem Zug (RB 35) bis nach Gotteszell. Von dort aus weiter mit dem Zug (RB 38) nach Viechtach. Danach müssen Sie einen ca. 30 min Fußweg zur Gläsernen Scheune zurücklegen.

Die Gläserne Scheune in Rauhbühl bei Viechtach - einen Ausflug wert.

Die Gläserne Scheune in Rauhbühl bei Viechtach – einen Ausflug wert., © Barbara Thöner

Besucher bewundern den gläsernen Anbau in der Gläsernen Scheune in Rauhbühl.

Besucher bewundern den gläsernen Anbau in der Gläsernen Scheune in Rauhbühl., © Barbara Thöner

Glasmalerei in der Gläsernen Scheune.

Darstellung des Mühlhiasl in der Gläsernen Scheune, © Fam. Thöner / Gläserne Scheune

Ausblick von der Gläsernen Scheune.

Ausblick von der Gläsernen Scheune., © Monika Häuslmeier