Tennisplatz Frauenau
Der Tennisplatz des TC Frauenau 1973 e.V. steht allen Begeisterten dieser Sportart für ein Match zur Verfügung.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Der Tennisplatz des TC Frauenau 1973 e.V. steht allen Begeisterten dieser Sportart für ein Match zur Verfügung.
Auf dem 1964 erbauten Flugplatz werden Interessentenflüge mit 4-sitzigen Sportflugzeugen und 2-sitzigen Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen und Segelflugzeugen angeboten. Die satzungsgemäße Aufgabe dieses gemeinnützigen Vereins ist insbesondere die Betreuung und Ausbildung der flugbegeisterten Jugend. Zum klassifizierten Sonderlandeplatz gehört auch eine Gaststätte.
Tennis-Freunde können ihrem Hobby im ARBERLAND ungehindert nachgehen. Die Tennisanlage in Bayerisch Eisenstein besteht aus vier Plätzen und einem Vereinsheim.
Die Sport Alm in Bodenmais ist der bewährte Partner in Sachen aktive Freizeitgestaltung egal ob Sommer oder Winter. Ob Betriebsausflug oder Aktivurlaub. Ob Bogenparcours, Schlauchboottour, Langlaufkurs oder Schneeschuhtour. Ob Sommer oder Winter, wir sind für euch da! BogenschießenUnmittelbar an der SportAlm Hütte an der Talstation des Silberbergs liegt der großzügig angelegte Trainingsplatz. 3D-Ziele sowie Scheiben mit Papierauflagen in unterschiedlichen Entfernungen bieten für Anfänger aber auch für professionelle Schützen zu Trainingszwecken ideale Bedingungen. Ein Bogenparcour, mit einer Länge von rund 2,5 km, ist ebenfalls vorhanden. Schlauchboot- und KanutourenEine Kanu- oder Schlauchboottour durch den schönsten Teil des Flusses Schwarzer Regen – für Anfänger und auch Profis geeignet. …und vieles mehr, wie z.B.: Skikurse, Schneeschuhwanderungen, LanglaufkurseTennis-CampWanderungen
Der Golfpark Oberzwieselau ist eine harmonische, in die Landschaft eingebundene Meisterschaftsanlage, die Fauna und Flora der 100 ha großen Fläche besonders berücksichtigt. Neben der 400 Jahre alten Auffahrtsallee liegt das großzügige Clubhaus in unmittelbarer Nähe des Schlosses Oberzwieselau.
Raus an die frische Luft, raus ins Grüne, rein ins Spielvergnügen fernab der Straßen, heißt es in Regen für die Kinder. Auf den Spielplätzen quer durch die Stadt und in den umliegenden Dörfern wird es Buben und Mädchen so schnell nicht langweilig.
Ab sofort wartet die Eisensteiner Minigolfanlage mit 18 Loch Bahnen wieder auf Ihren Besuch. Die Anlage kann bis Oktober jeden Tag bespielt werden. Spielgebühren: Urlaubsgäste mit Nationalpark CARD & Einheimische: 1 € Urlaubsgäste mit aktivCARD Bayerischer Wald: kostenlos Pfand für Schläger, Ball und Spielscheinhalter: 20 € Die Spielgebühren sind in der Tourist Info Bayerisch Eisenstein zu entrichten. Hier erhalten Sie für Ihr Spiel gegen Hinterlegung eines Pfandes auch Schläger, Bälle und Co. Abholung und Rückgabe der Leihmaterialien zu den Öffnungszeiten der Tourist Info. Adresse der Minigolfanlage: Eisensteinermühle (bei den Tennisplätzen) Adresse der Ausgabestelle und weitere Informationen:Tourist Info Bayerisch EisensteinSchulbergstraße 1Tel.: +49 (0) 9925 9019-001
Der abwechslungsreiche Kinderspielplatz in Bayerisch Eisenstein bietet Spiel, Spaß und Abenteuer.
Raus an die frische Luft, raus ins Grüne, rein ins Spielvergnügen fernab der Straßen, heißt es in Regen für die Kinder. Auf den Spielplätzen quer durch die Stadt und in den umliegenden Dörfern wird es Buben und Mädchen so schnell nicht langweilig.