Pfahlschützen Widdersdorf
Weitere Informationen bezüglich der Nutzung des Schießstandes erhalten Sie unter den nebenstehenden Kontaktdaten.
Hinweis
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.
Verschiedene aktuelle Browser:
Weitere Informationen bezüglich der Nutzung des Schießstandes erhalten Sie unter den nebenstehenden Kontaktdaten.
Den Gästen stehen vier Tennisplätze mit Clubheim des Tennisclub Rinchnach e.V. zum Tennisspielen während des Aufenthaltes im ARBERLAND zur Verfügung. Auf den gepflegten Sandplätzen kann mit einer modernen LED-Flutlichtanlage auch bei Dunkelheit Tennis gespielt werden.
Weitere Informationen bezüglich der Nutzung des Schießstandes erhalten Sie unter den nebenstehenden Kontaktdaten.
Weitere Informationen bezüglich der Nutzung des Schießstandes erhalten Sie unter den nebenstehenden Kontaktdaten.
Spiel und Spaß rund um die Fledermaus!Wissenswertes über die Fledermaus erfahren und dabei Spaß mit der ganzen Familie haben – das kann man im Fledermaus-Waldspielplatz am Rinchnacher Klosterfeld. Die Fledermaus ist ein komisches Tier. Halb Vogel halb Maus, sie sitzt mit dem Kopf nach unten und sieht mit den Ohren. Ihre großen Verwandten sollen blutrünstig sein und mit Graf Dracula gemeinsame Sache machen. Was nun stimmt und was ins Reich der Märchen gehört, können große und kleine Besucher am Fledermaus- Waldspielplatz aus erster Hand erfahren. Neun große Lehrtafeln und zahlreiche Klapptafeln erklären alles Wissenswerte zu den 18 im Bayerischen Wald vorkommenden Flugsäugern mit dem serienmäßigen Echolot. Wer nach der einen oder andern Lektion in Sachen „Bayerwald-Vampire“ Bewegung braucht, ist am Fledermaus-Waldspielplatz generationsübergreifend bestens aufgehoben. Für die Kleinsten stehen beispielsweise Nestschaukel und Federwippen bereit, größere Kinder und Jugendliche freuen sich über allerlei Klettergerüste, eine 25 m Seilrutsche oder eine Supernova. Aber auch an die Senioren wurde gedacht: Wer zwar rasten und trotzdem nicht rosten will, kann sich an 7 Fitness-Stationen in sanftem Muskeltraining üben. Übrigens: Damit sich am Fledermaus-Waldspielplatz künftig nicht nur Menschen tummeln, sondern auch ihre fliegenden Artgenossen, wurden an einigen Bäumen artgerechte Fledermaus-Nistkästen zur Besiedelung angebracht. Wenn es sich in Fledermauskreisen noch dazu herumspricht, dass das gesamte Areal bewusst in Fledermaus-Form angelegt wurde, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn Mensch und Fledermaus in Rinchnach nicht schon bald auf „Du und Du“ sind.
In der Kutsche oder in einem Pferdeschlitten die Vielfältigkeit des ARBERLANDES Bayerischer Wald erkunden – Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten in Rinchnach Kutschfahrten zwischen 1,0 und 1,5 Stunden Schlittenfahrten zwischen 1,0 und 1,5 Stunden
Die Kinderspielplätze in Ruhmannsfelden und Zachenberg in der Bruckhöhe – Ecke Jahnstraße (nähe Volksfestplatz), Lindenhöhe / Lindenweg, Giggenried (am Sonnenhügel), Ortsmitte Zachenberg (Hauptstraße) und Gotteszell Bahnhof bieten den Kindern auf den verschiedenen Spielgeräten jede Menge Möglichkeiten sich auszutoben während die Eltern sich auf den Bänken entspannen können.
Der Kurpark in Bischofsmais ist Sieger des Wettbewerbs „Grüne Begegnungs- und Erlebnis(t)räume“ und bietet dem Besucher verschieden aufgeteilte Flächen zum Verweilen. Auf der Ostseite befinden sich viele Sitzmöglichkeiten auf Bänken und Steinen, die von Obstbäumen gut beschattet werden. Die Westseite bietet einen großen Kinderspielplatz und ein angelegter Weiher mit Kneippbecken sorgt an heißen Tagen für Abkühlung. Der Kurpark ist auch ideal für Familien, Kinder und Senioren – ein Treffpunkt für aktive Menschen wie Jogger und Spaziergänger, aber auch für Erholungssuchende. Auf dem Gelände des Kurparks finden außerdem viele Veranstaltungen aller Art statt. Der Kurpark Bischofsmais wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« zertifiziert und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.