Unterhaltung

Kinder basteln am Herbstmarkt in Bodenmais

Ferienprogramm Bodenmais

Die Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH hat sich auch für diesen Herbst ein buntes Kinder- und Familienprogramm einfallen lassen. Federführend von BTM-Mitarbeiterin Lisa Göstl organisiert, ist für Groß und Klein vom 06.10.2024 bis zum 02.11.2024 einiges geboten – egal ob für Gäste oder Einheimische. Am 15.10.2024 ab 09:45 Uhr wird der Erlebnisbauernhof Peterhof der Familie Saller erkundet. Die Kinder dürfen dabei Kühe, Schafe, Pferde und Co. hautnah erleben. Kosten: Mit Gästekarte 8,00 €, ohne 10,00 € pro Person. Treffpunkt: Beim Stall am Peterhof, Teisnacher Str. 18. Der Besuch am Erlebnisbauernhof findet außerdem am 22.10.2024 und am 29.10.2024 jeweils zur selben Uhrzeit statt. Eine faszinierende Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm wird am 16.10.2024 und 28.10.2024 jeweils um 15:15 Uhr geboten. Eine Märchenwanderung für Groß und Klein (ca. 3 Kilometer) mit Märchenerzählerin Erika Maurus. Von der Silberberg-Talstation geht’s über mystische Wälder und über die Barbarakapelle entlang des Silbersteigs zur Gottesgab. Es folgt der Aufstieg zum Gipfel, wo sich eine schöne Aussicht über die herbstlichen Wälder eröffnet. Anschließend Abstieg zur Mittelstation mit einem spaßigen Märchenquiz zum Abschluss. Die Märchenwanderung ist kostenfrei mit Bodenmaiser Gästekarte, ohne Gästekarte 5,00 € pro Person. Altersempfehlung ab 5 Jahre. Treffpunkt ist jeweils um 15:15 Uhr an der Silberberg-Talstation. Dauer ca. 2 Stunden. Am 17.10.2024 wird ab 09:10 Uhr der Familienausflug „Der Natur auf der Spur im Nationalpark“ angeboten. Mit viel Spaß geht’s mit der Waldbahn in das Besucherzentrum am Falkenstein – zu Wildpferd, Wolf und Luchs. Mit Naturführerin Gabi Kreuzer wird das Haus zur Wildnis mit Spielzimmer, Nachtraum und Kino erkundet. Kostenfrei mit Bodenmaiser Gästekarte, ohne 3,00 € pro Person zuzüglich Zugticket. Treffpunkt: 09:10 Uhr in der Tourist-Info Bodenmais. Altersempfehlung ab 5 Jahre. Der Familienausflug findet zudem auch am 31.10.2024 statt. Am 18.10.2024 wird es ab 16:00 Uhr im „Erlebniswoid“ im Vitalzentrum bunt und kreativ: Es […]

Weiterlesen
Altes Spital.

Altes Spital Viechtach

Im „Alten Spital“, dem ältesten Gebäude des Bayerwaldstädtchens Viechtach, bietet Olli Zilk – bekannt vom Bahnhof Kötzing- seit Mitte August ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Kulturprogramm, das deutschlandweit seines Gleichen sucht. Wöchentlich – in der Regel von Donnerstag bis Sonntag – werden die historischen Gemäuer mit Live-Musik aus aller Welt und vielen begeisterten Gästen aus ganz Bayern mit Leben erfüllt. Perfekt kombiniert wird das weltoffene, alternative und zugleich qualitativ hochwertige Programm durch eine ungezwungene Verbindung zur an den Konzertraum angrenzenden Bar. Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss: Die Gäste können in ungezwungener und lockerer Atmosphäre in der ehemaligen Spitalkapelle die Künstler hautnah und persönlich erleben und kennen lernen. Das „Alte Spital“ präsentiert sich nach nur wenigen Wochen wie Olli Zilk selbst: (welt)offen, sympathisch, aufgeschlossen für Neues, lässig, kulturliebend, nah am Menschen und authentisch.  Das zeigt sich auch in der liebevoll-bunten Vintage-Einrichtung der Location. Man fühlt sich wohl im Spital. Man fühlt sich Zuhause im Spital. Wer einmal kommt, wird ganz schnell vom Fieber und der Leidenschaft des Betreibers angesteckt. Komplementiert wird das Live-Musikprogramm durch Kabarettabende, Poetry Slams, Open Stages, Jam Sessions etc. Olli Zilk gewinnt Bayerischen Popkulturpreis 2023. Die offizielle Preisverleihung durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume findet am 23. November 2023 im Feierwerk München statt.

Weiterlesen