Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Zur Suche Wander-, Radel-, Langlaufrouten
Ortsansicht der Stadt Viechtach.

Viechtach

Guti-Ort – kostenlos mobil mit Bus und Bahn

Willkommen im Viechtacher Land

Klares Wasser, farbige Wälder, felsige Flussufer – die wildromantische Landschaft um den Fluss Schwarzer Regen wird nicht zufällig „Bayerisch Kanada“ genannt. Sie bietet zu jeder Jahreszeit unberührten Naturgenuss – egal ob beim Wandern, Mountain- oder E-Biken, Kanufahren, bei einer Bootstour am Höllensteinsee oder einem gemütlichen Spaziergang. Immer einen Abstecher wert ist dabei das Naturschutzgebiet Großer Pfahl, ausgezeichnet als „Bayerns Geotop Nr. 1“. 

Das Viechtacher Land hat sich zum Geheimtipp in Sachen Outdoorspaß und Abenteuer entwickelt. Auch bei einem Survival-Training im Naturcamp lässt sich die wunderbare Natur des Bayerischen Waldes aus nächster Nähe erfahren!

Sag niemals, dass etwas schön ist, bevor du nicht den Bayerischen Wald gesehen hast. Adalbert Stifter

Kanufahren auf dem Höllensteinsee - Ein Ausflugstipp für die ganze Familie.

Kanufahren auf dem Höllensteinsee - Ein Ausflugstipp für die ganze Familie., © Pixeltypen

Das Naturdenkmal Großer Pfahl bei Viechtach.

Das Naturdenkmal Großer Pfahl bei Viechtach., © Tourismusverband Ostbayern e.V., Thomas Kujat

Im Freibad Viechtach gibt es Wasserspaß für die ganze Familie.

Im Freibad Viechtach gibt es Wasserspaß für die ganze Familie., © Pixeltypen

Hist. Spielzeugauto im Nostalgiehaus

Nostalgiehaus, © Michael Irlbeck

Besucher bewundern den gläsernen Anbau in der Gläsernen Scheune in Rauhbühl.

Besucher bewundern den gläsernen Anbau in der Gläsernen Scheune in Rauhbühl., © Barbara Thöner

Viechtach gilt unter Kennern als „Kulturhauptstadt“ des Bayerischen Waldes: Konzerte mit regionalen und international bekannten Ensembles, neun Museen, darunter die einmalige Gläserne Scheune des Künstlers und Glasstraßenpreisträgers Rudolf Schmid und das weltweit einzige Fischledermuseum, sowie Kunstausstellungen, Theateraufführungen und zahlreiche Feste und Festivals bieten Urlaubsgästen einen unvergesslichen Kulturgenuss. Zwei historische Burgruinen laden ein zu einer Reise in die Vergangenheit und bieten zudem herrliche Panoramarundblicke bis in den Böhmerwald und – je nach Wetterlage – bis in die Alpen!

Vom Viechtacher Land aus lässt sich der gesamte Bayerische Wald erkunden. So ist es nur ein Katzensprung zum höchsten Berg der Region, zum Großen Arber (1.456 m), zum ältesten Nationalpark Deutschlands oder auch zu den Städten Passau, Straubing und Regensburg. Auch Tagestouren ins benachbarte Tschechien nach Marienbad, Krumau oder Prag werden regelmäßig angeboten.

Spitzenklassehotels, Bauernhöfe und Camping
Ob „tierische“ Ferien auf dem Bauernhof, kurzweiliger Familienurlaub im Feriendorf oder ein luxuriöses Verwöhnprogramm im 4-Sterne-Wellness-Hotel oder dem Luxus-Bergschalets-Dorf Sterr – das Viechtacher Land bietet für Jeden und Jede ein individuelles Übernachtungsangebot.

Vor allem auch Campingfreunde suchen das Viechtacher Land und seine insgesamt drei (!) Campingplätze gerne auf. Sehr beliebt sind die ruhigen und gut eingerichteten Campingplätze in Pirka am Höllensteinsee und Schnitzmühle sowie der Knaus-Campingpark mit eigenem Schwimmbad und Sauna.

Baden, Wandern, Shoppen, Essen
Beim Großen Pfahl, mitten in herrlicher Landschaft, liegt das beheizte Freibad. Es gilt als eines der schönsten in ganz Ostbayern. Sportliche Gäste können zwischen Tennisplätzen, Anlagen für Minigolf, Kegeln, Sommerstockschießen oder Reiten wählen. Im Viechtacher Land bieten Ihnen zahlreiche Kneipp-Anlagen hervorragende Möglichkeiten, gemäß der Kneipp’schen Therapie aktiv zu werden.

Ortsansicht der Stadt Viechtach.

Ortsansicht der Stadt Viechtach., © Pixeltypen

Wen es eher ans Wasser zieht, der kann Bootfahren und Angeln am 6 km langen Höllensteinsee – dem Hechtgewässer im Bayerischen Wald. Oder die umliegenden Berge erwandern, Shoppen in der Stadt, gemütliche Cafès, Wirtshäuser oder Berghütten besuchen und vieles mehr.

Auch ist Viechtach eine still- und babyfreundliche Stadt. Viele Partner signalisieren mit dem blau-weißen Stillsymbol, dass dort Mamas und ihre Babys willkommen sind, auch wenn sie nicht gerade einkaufen oder konsumieren.

Und ganz in der Nähe bei St. Englmar: Der Waldwipfelweg mit Naturerlebnispfad und dem neuen „Bayerwald-Flieger“ oder das Rodel- und Freizeitparadies mit der längsten Sommerrodelbahn des Bayerischen Waldes und dem „vogelwuidenSepp“, Bayerns längster Achterbahn. Spiel, Spaß und Abenteuer kommen auch bei einem Besuch im Kletterwald, der 4D-Arena oder dem Bayerwald Xperium, selbst bei Regenwetter, ganz bestimmt nicht zu kurz.

Das Viechtacher Land lockt zudem mit einem besonderen Schmankerl: Mit der „BayerwaldCard Viechtacher Land“ können Urlaubsgäste Vorteile und Vergünstigungen in über 500 Freizeiteinrichtungen im gesamten Bayerischen Wald nutzen. Freuen Sie sich auf unbegrenztes Urlaubs- und Freizeitvergnügen für die ganze Familie mit vergünstigten Eintritten in Freizeitparks, bei Skiliften der Region, in Erlebnisbädern, bei Kultureinrichtungen, aber natürlich auch in vielen Restaurants und Geschäften (Schnapsbrennereien, Glasbläsereien).

Vor Ort sind unsere Urlaubsgäste kostenlos mit Zug und Bus unterwegs. Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo wird zum kostenlosen Fahrschein und gilt wie ein Bayerwald-Ticket.

Außerdem darf sich die Stadt Viechtach – als einer von nur insgesamt 100 Orten bayernweit mit der Auszeichnung „Genussort Bayern“ schmücken. Grund dafür sind u.a. ein noch aktives und hochwertiges Bäcker- und Metzgerhandwerk vor Ort, der beliebte Bauernmarkt mit regionalen Produkten und die legendäre Bayerwald-Schmankerl-Wanderung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1, 94234 Viechtach
Tel. +49 9942 808250, Fax +49 9942 808260
E-Mail: tourist-info@viechtach.de
Internet: www.viechtacher-land.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen